Friedhof Pusselsheim

Geschichte und Lage

Der Friedhof Pusselsheim ist eine historische Begräbnisstätte in der Gemeinde Donnersdorf, die sich in Unterfranken, Bayern befindet. Er zeichnet sich durch seine ruhige Lage am Rande des Ortes aus und dient als letzte Ruhestätte für die Einwohner von Donnersdorf und der umliegenden Gemeinden. Der Friedhof ist umgeben von einer malerischen Landschaft, die den Hintergrund für die Grabstätten bildet.

Grabarten und Gedenkstätten

Auf dem Friedhof Pusselsheim finden sich verschiedene Grabarten, darunter Einzel- und Familiengräber sowie Urnengräber. Jedes Grab ist sorgfältig gepflegt und spiegelt die Wertschätzung der Angehörigen für ihre Verstorbenen wider. Neben den Gräbern gibt es auch spezielle Gedenkstätten, die an die Verstorbenen erinnern und Orte der Besinnung und des Gedenkens bieten.

Verwaltung und Bestattungen

Die Verwaltung des Friedhofs Pusselsheim obliegt der Gemeinde Donnersdorf, die für die Instandhaltung der Anlage und die Koordination der Bestattungen verantwortlich ist. Die Gemeinde stellt sicher, dass der Friedhof ein würdevoller und gepflegter Ort für Trauerfeiern und zum Gedenken bleibt. Bestattungen werden nach den Wünschen der Verstorbenen oder deren Angehörigen durchgeführt, wobei verschiedene Bestattungsformen möglich sind.

Öffnungszeiten und Besucherinformationen

Der Friedhof Pusselsheim ist ganzjährig zugänglich und bietet Besuchern die Möglichkeit, zu jeder Jahreszeit Abschied zu nehmen oder ihrer Verstorbenen zu gedenken. Die Öffnungszeiten sind so gestaltet, dass sie den Bedürfnissen der Angehörigen und Besucher entgegenkommen. Aktuelle Informationen zu den Öffnungszeiten und besondere Regelungen, beispielsweise zu Allerheiligen oder anderen Gedenktagen, können beim Friedhofsamt der Gemeinde Donnersdorf erfragt werden.