Friedhof Kleinlangheim
Geschichte und Lage
Der Friedhof Kleinlangheim befindet sich in der Hauptstraße 2 in der unterfränkischen Gemeinde Kleinlangheim, Bayern. Die Anlage dient als letzte Ruhestätte für die verstorbenen Einwohner des Ortes und zeichnet sich durch ihre traditionsreiche Geschichte aus, die tief in der lokalen Kultur verwurzelt ist. Die genaue Entstehungszeit des Friedhofs ist historisch nicht exakt dokumentiert, jedoch ist er ein fester Bestandteil der Kleinlangheimer Dorfgeschichte.
Größe und Gestaltung
Der Friedhof in Kleinlangheim ist überschaubar in seiner Größe und entspricht der Gemeindegröße. Die Anlage ist sorgfältig gepflegt und bietet ein würdevolles Umfeld für die Grabstätten. Die Wege sind klar strukturiert, und die Bepflanzung mit Bäumen und Sträuchern trägt zur ruhigen Atmosphäre bei. Die Gestaltung des Friedhofs spiegelt den Respekt der Dorfgemeinschaft gegenüber den Verstorbenen wider.
Verwaltung und Nutzung
Die Verwaltung des Friedhofs Kleinlangheim obliegt der Gemeindeverwaltung, die für die Instandhaltung und Pflege der Anlage verantwortlich ist. Der Friedhof wird für Bestattungen genutzt und bietet verschiedene Bestattungsformen an, um den Wünschen und Bedürfnissen der Hinterbliebenen gerecht zu werden. Dazu gehören sowohl traditionelle Erdgräber als auch Urnengräber.
Besonderheiten
Der Friedhof Kleinlangheim zeichnet sich durch seine ruhige und zentrale Lage im Ort aus. Er ist ein Ort der Besinnung und des Gedenkens für die Angehörigen der Verstorbenen. Die dörfliche Gemeinschaft pflegt den Friedhof als einen wichtigen Teil ihres kulturellen Erbes und als Stätte des Andenkens an vergangene Generationen.