Friedhof Knetzgau

Überblick

Der Friedhof in Knetzgau an der Hainerterstraße ist eine kommunale Einrichtung, die den Einwohnern der Gemeinde Knetzgau und der umliegenden Ortschaften als letzte Ruhestätte dient. Er bietet Angehörigen einen Ort der Trauer und des Gedenkens.

Lage und Erreichbarkeit

Gelegen in der Hainerterstraße, befindet sich der Friedhof im bayerischen Landkreis Haßberge. Er ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Parkmöglichkeiten sind in der Nähe des Friedhofs vorhanden.

Grabarten und Bestattungsmöglichkeiten

Der Friedhof Knetzgau bietet verschiedene Grabarten an. Dazu gehören Einzelgräber, Doppelgräber und Urnengräber. Die Gemeinde trägt damit den unterschiedlichen Bedürfnissen und Wünschen der Hinterbliebenen Rechnung. Ebenso sind Bestattungen in einem anonymen Grabfeld möglich.

Pflege und Verwaltung

Die Pflege und Instandhaltung des Friedhofs obliegt der Gemeinde Knetzgau. Die Verwaltung kümmert sich um die Vergabe der Grabstätten, die Koordination der Beisetzungen sowie die allgemeine Pflege der Anlage. Für Fragen und Anliegen steht das Friedhofsamt der Gemeinde zur Verfügung.

Gedenken und Kultur

Der Friedhof in Knetzgau ist nicht nur ein Ort der Bestattung, sondern auch ein kultureller Raum, der für das Gedenken an Verstorbene genutzt wird. Traditionelle Feiertage wie Allerheiligen sind Anlässe, zu denen der Friedhof besonders von Besuchern aufgesucht wird, um die Gräber zu schmücken und der Verstorbenen zu gedenken.