Friedhof Kleinbrach

Überblick zum Friedhof Kleinbrach

Der Friedhof Kleinbrach befindet sich in der Andreasstraße im Ortsteil Kleinbrach, der zur Stadt Bad Kissingen in Bayern gehört. Als letzte Ruhestätte dient er den Einwohnern des Ortes und umfasst Grabstätten unterschiedlicher Art, die eine würdevolle Beisetzung ermöglichen.

Geschichte und Bedeutung

Der Friedhof in Kleinbrach hat eine lange Tradition als Begräbnisstätte. Er spiegelt die Ortsgeschichte und die Bedeutung des christlichen Glaubens in der Gemeinschaft wider. Mit der Zeit wurde er erweitert und den modernen Anforderungen angepasst, um den Angehörigen einen Ort der Trauer und des Gedenkens zu bieten.

Grabarten und Gestaltung

Auf dem Friedhof Kleinbrach gibt es verschiedene Grabarten, darunter Einzel- und Familiengräber sowie Urnengräber. Die Grabgestaltung richtet sich nach den Wünschen der Hinterbliebenen und den Vorgaben der Friedhofssatzung. Die Anlage ist geprägt von gepflegten Grünflächen und ruhigen Wegen, die eine Atmosphäre der Besinnlichkeit schaffen.

Pflege und Verwaltung

Die Pflege des Friedhofs Kleinbrach wird von der Stadt Bad Kissingen übernommen, die für die Instandhaltung der Wege, Grünanlagen und Gemeinschaftseinrichtungen zuständig ist. Die Verwaltung erfolgt durch das zuständige Friedhofsamt, das Ansprechpartner für alle Fragen rund um Bestattungen und Grabpflege ist.

Zugänglichkeit und Besuchszeiten

Der Friedhof Kleinbrach ist für Besucher und Angehörige zugänglich. Die Besuchszeiten sind in der Regel täglich und richten sich nach den Jahreszeiten, um den Besuchern ausreichend Zeit für den Aufenthalt an den Gräbern ihrer Liebsten zu ermöglichen. Aktuelle Informationen zu den Öffnungszeiten können bei der Stadtverwaltung erfragt werden.