Friedhof Löhrieth
Geschichte und Lage
Der Friedhof Löhrieth befindet sich in der Stadt Bad Neustadt an der Saale, die in Unterfranken, Bayern liegt. Der Friedhof dient als letzte Ruhestätte für die Verstorbenen der Stadt und der umliegenden Gemeinden. Die genaue Entstehungszeit des Friedhofs ist nicht dokumentiert, aber er ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der städtischen Infrastruktur und spiegelt die Geschichte der Stadt und ihrer Bürger wider.
Bestattungsmöglichkeiten
Auf dem Friedhof Löhrieth werden verschiedene Bestattungsformen angeboten, um den unterschiedlichen Wünschen und Bedürfnissen der Angehörigen gerecht zu werden. Dazu gehören traditionelle Erdbestattungen in Sarggräbern sowie Urnenbeisetzungen. Der Friedhof bietet auch die Möglichkeit zur Anlage von Familiengrabstätten sowie die Beisetzung in einem anonymen Grabfeld.
Pflege und Verwaltung
Die Pflege und Instandhaltung des Friedhofs Löhrieth wird von der Stadt Bad Neustadt an der Saale übernommen. Dazu gehört die Wartung der Grünanlagen, Wege und Friedhofseinrichtungen. Die Stadt sorgt auch dafür, dass der Friedhof ein würdevoller und gepflegter Ort für Trauernde bleibt. Die Verwaltung des Friedhofs regelt die Vergabe der Grabstätten, die Durchführung von Beisetzungen und die Beratung der Angehörigen in Fragen rund um die Bestattung.
Kulturelle Bedeutung
Der Friedhof Löhrieth ist nicht nur eine Begräbnisstätte, sondern auch ein Ort des Gedenkens und der Kultur. Er dient als Zeugnis für die lokale Geschichte und bietet Einblicke in die Entwicklung der Bestattungskultur in der Region. Der Friedhof kann auch als Ort der Ruhe und Besinnung genutzt werden und spielt eine wichtige Rolle im sozialen und kulturellen Leben der Stadt Bad Neustadt an der Saale.