Friedhof Unterpreppach

Geschichte und Lage

Der Friedhof Unterpreppach befindet sich in der Stadt Ebern im Landkreis Haßberge in Bayern. Er liegt am Ruppacher Weg 2, in der Nähe des kleinen Ortes Unterpreppach. Der Friedhof dient seit vielen Jahren als letzte Ruhestätte für die Verstorbenen der umliegenden Gemeinden. Er ist eingebettet in die ländliche Struktur der Region und bietet einen Ort der Stille und Besinnung.

Größe und Gestaltung

Der Friedhof Unterpreppach zeichnet sich durch seine überschaubare Größe und eine gepflegte Anlage aus. Die Wege sind klar strukturiert und ermöglichen einen barrierearmen Zugang zu den Grabstätten. Die Bepflanzung mit heimischen Pflanzen und Bäumen trägt zur friedvollen Atmosphäre bei und bietet Lebensraum für verschiedene Vogelarten und andere Kleintiere.

Grabarten und Denkmäler

Auf dem Friedhof Unterpreppach gibt es verschiedene Grabarten, die den individuellen Wünschen der Angehörigen entsprechen. Dazu gehören Reihengräber, Wahlgräber und Urnengräber. Die Grabsteine und Denkmäler sind Zeugnisse regionaler Handwerkskunst und spiegeln die kulturelle Identität der Gemeinde wider. Zudem finden sich auf dem Friedhof historische Gräber, die an die Geschichte des Ortes erinnern.

Pflege und Verwaltung

Die Pflege des Friedhofs wird von der zuständigen Friedhofsverwaltung in Ebern übernommen. Sie sorgt für die Instandhaltung der Wege, Grünflächen und gemeinschaftlichen Anlagen. Die Verwaltung steht den Bürgerinnen und Bürgern bei Fragen zur Verfügung und unterstützt bei der Organisation von Beisetzungen und der Auswahl der Grabstätten.

Öffnungszeiten und Zugänglichkeit

Der Friedhof Unterpreppach ist ganzjährig zugänglich und bietet Angehörigen die Möglichkeit, jederzeit ihrer Verstorbenen zu gedenken. Die Öffnungszeiten sind in der Regel so gestaltet, dass Besuche sowohl in den frühen Morgenstunden als auch bis in die Abenddämmerung hinein möglich sind. Details zu den genauen Öffnungszeiten können bei der Friedhofsverwaltung erfragt werden.