Friedhof Rottershausen

Geschichte und Lage

Der Friedhof Rottershausen befindet sich in der Ratherstraße 2 in Oerlenbach, einer Gemeinde im unterfränkischen Landkreis Bad Kissingen, Bayern. Die genaue Entstehungszeit des Friedhofs ist nicht dokumentiert, jedoch dient er seit langem als Begräbnisstätte für die Einwohner des Ortsteils Rottershausen und der umliegenden Gebiete.

Größe und Gestaltung

Der Friedhof in Rottershausen zeichnet sich durch seine überschaubare Größe und gepflegte Gestaltung aus. Die Anlage ist in traditioneller Weise mit Grabfeldern gestaltet, die von Wegen durchzogen sind. Die Grünflächen zwischen den Grabstätten werden regelmäßig instand gehalten.

Verwaltung und Nutzung

Die Verwaltung des Friedhofs obliegt der Gemeinde Oerlenbach. Sie ist zuständig für die Vergabe von Grabstätten, die Instandhaltung der Friedhofsanlagen sowie für die Regelung der Friedhofsordnung. Der Friedhof dient als letzte Ruhestätte für Verstorbene und ist ein Ort des Gedenkens für die Hinterbliebenen.

Öffnungszeiten und Zugänglichkeit

Der Friedhof Rottershausen ist ganzjährig zugänglich. Die Öffnungszeiten sind in der Regel so gestaltet, dass Besucher tagsüber Zutritt haben. Details zu den genauen Öffnungszeiten können bei der Gemeindeverwaltung erfragt werden. Der Friedhof ist so angelegt, dass er auch für ältere Menschen und Personen mit eingeschränkter Mobilität gut zugänglich ist.

Besondere Merkmale

Obwohl der Friedhof Rottershausen keine überregional bekannten Besonderheiten aufweist, ist er für die lokale Gemeinschaft ein wichtiger Bestandteil des sozialen und kulturellen Lebens. Er spiegelt die Geschichte und Tradition des Ortes wider und bietet einen Raum der Ruhe und Besinnung.

Friedhof Rottershausen