Friedhof Ostheim v. d. Rhön
Geschichte und Lage
Der Friedhof Ostheim v. d. Rhön liegt in der Friedenstraße der Stadt Ostheim vor der Rhön, welche in Bayern nahe der Grenze zu Thüringen und Hessen liegt. Die genaue Entstehungszeit des Friedhofs ist nicht dokumentiert, aber er dient schon seit vielen Jahren als letzte Ruhestätte für die Verstorbenen der Gemeinde und der umliegenden Region.
Merkmale und Gestaltung
Der Friedhof zeichnet sich durch seine ruhige und besinnliche Atmosphäre aus. Er ist umgeben von einer natürlichen Landschaft, die typisch für die Rhön ist, mit sanften Hügeln und weitläufigen Grünflächen. Die Grabstätten sind gepflegt und in Reihen angeordnet, was eine übersichtliche Struktur schafft. Neben den traditionellen Grabsteinen gibt es auch die Möglichkeit für Urnenbestattungen.
Verwaltung und Angebote
Die Verwaltung des Friedhofs liegt in den Händen der Stadt Ostheim v. d. Rhön. Sie ist zuständig für die Vergabe von Grabstätten, die Instandhaltung der Wege und Grünanlagen sowie für die Durchführung von Bestattungen. Auf dem Friedhof gibt es verschiedene Bestattungsformen, die den individuellen Wünschen der Verstorbenen und ihrer Angehörigen entsprechen können.
Zugänglichkeit und Besuchszeiten
Der Friedhof Ostheim v. d. Rhön ist öffentlich zugänglich und kann in der Regel täglich besucht werden. Die genauen Öffnungszeiten können je nach Jahreszeit variieren und sind üblicherweise an den Eingängen des Friedhofs oder über die Stadtverwaltung zu erfahren. Besucher und Trauernde finden hier einen Ort der Stille und des Gedenkens.