Friedhof Herreth
Geschichte und Lage
Der Friedhof Herreth befindet sich in der Gemeinde Itzgrund im oberfränkischen Landkreis Coburg in Bayern. Die Anlage dient als letzte Ruhestätte für die Verstorbenen des Ortsteils Herreth und der umliegenden Dörfer. Die genaue Entstehungszeit des Friedhofs ist nicht dokumentiert, jedoch ist er eng mit der Dorfgeschichte verbunden und spiegelt die lokale Tradition des Bestattungswesens wider.
Bestattungsmöglichkeiten
Auf dem Friedhof Herreth finden sich traditionelle Grabarten wie Einzel- und Familiengräber. Die Bestattungsformen orientieren sich an den christlichen Ritualen, wobei sowohl Sarg- als auch Urnenbeisetzungen möglich sind. Die Grabgestaltung und Pflege obliegt den Angehörigen, wobei sie sich an die Friedhofsordnung halten müssen.
Pflege und Verwaltung
Die Instandhaltung und Pflege des Friedhofs wird von der Gemeinde Itzgrund übernommen. Dies schließt die Wegepflege, Grünpflege und die Instandhaltung allgemeiner Einrichtungen wie der Friedhofskapelle ein. Die Verwaltung des Friedhofs erfolgt durch das zuständige Friedhofsamt, welches für die Vergabe von Grabstätten, die Koordination von Beerdigungen und die Einhaltung der Friedhofsordnung verantwortlich ist.
Denkmalschutz und Kultur
Obwohl der Friedhof Herreth keine speziellen denkmalgeschützten Strukturen aufweist, ist er doch Teil des kulturellen Erbes der Region. Er bietet einen Einblick in die Bestattungskultur und die historischen Gepflogenheiten des ländlichen Bayerns. Zudem dient der Friedhof als Ort des Gedenkens und der Besinnung für die Hinterbliebenen.