Friedhof Rossach
Geschichte und Lage
Der Friedhof Rossach ist eine Begräbnisstätte in dem Ortsteil Rossach der Gemeinde Großheirath, die im oberfränkischen Landkreis Coburg in Bayern liegt. Der Friedhof dient als letzte Ruhestätte für die verstorbenen Einwohner des Ortes und umfasst historische sowie neuere Grabstätten. Die genaue Entstehungszeit des Friedhofs ist nicht dokumentiert, jedoch ist er ein fester Bestandteil der lokalen Geschichte und Kultur.
Denkmalschutz und Gestaltung
Einige Bereiche des Friedhofs Rossach stehen möglicherweise unter Denkmalschutz, insbesondere wenn sie ältere Grabsteine oder Mausoleen beinhalten, die von kunst- und kulturhistorischer Bedeutung sind. Die Gestaltung des Friedhofs ist geprägt durch eine ruhige Atmosphäre, die durch gepflegte Grünanlagen, Wege und Bäume geschaffen wird.
Verwaltung und Nutzung
Die Verwaltung des Friedhofs liegt in der Zuständigkeit der Gemeinde Großheirath. Die Nutzung des Friedhofs richtet sich nach den kommunalen Bestimmungen für Bestattungen und Grabpflege. Der Friedhof Rossach wird für Erdbestattungen sowie für Urnenbeisetzungen genutzt und bietet Angehörigen einen Ort der Trauer und des Gedenkens.
Zugänglichkeit und Besuchszeiten
Der Friedhof Rossach ist für Besucher zugänglich, wobei die Besuchszeiten üblicherweise tagsüber liegen. An Sonn- und Feiertagen kann es zu eingeschränkten Öffnungszeiten kommen. Besucher werden gebeten, die Ruhe des Ortes zu respektieren und die Friedhofsordnung zu beachten.