Friedhof Scherneck

Geschichte und Lage

Der Friedhof Scherneck befindet sich in der Gemeinde Untersiemau, die im oberfränkischen Landkreis Coburg in Bayern liegt. Scherneck ist ein Ortsteil dieser Gemeinde. Der Friedhof dient als letzte Ruhestätte für die Verstorbenen des Ortes und zeugt von der lokalen Geschichte und Kultur. Die genaue Entstehungszeit des Friedhofs ist nicht dokumentiert, jedoch ist er eng mit der Dorfgeschichte von Scherneck verbunden.

Bestattungsmöglichkeiten

Auf dem Friedhof Scherneck gibt es verschiedene Bestattungsmöglichkeiten, die den Wünschen und Bedürfnissen der Angehörigen entsprechen. Dazu zählen traditionelle Erdbestattungen sowie Urnenbeisetzungen. Der Friedhof bietet ein würdevolles Ambiente für Trauerfeiern und die letzte Ruhe der Verstorbenen.

Pflege und Verwaltung

Die Pflege und Instandhaltung des Friedhofs Scherneck wird von der Gemeinde Untersiemau übernommen. Die Verwaltung obliegt dem örtlichen Friedhofsamt, das für die Organisation der Bestattungen, die Pflege der Grünanlagen und die Instandhaltung der Wege und Friedhofseinrichtungen zuständig ist. Die Gemeinde stellt sicher, dass der Friedhof ein Ort der Ruhe und Besinnung bleibt.

Kulturelle Bedeutung

Der Friedhof in Scherneck ist nicht nur eine Begräbnisstätte, sondern auch ein Ort des kulturellen Erbes. Er spiegelt die Ortsgeschichte wider und dient als Gedächtnisort für die Gemeinschaft. Grabsteine und -gestaltungen geben Aufschluss über regionale Bräuche und den Wandel der Bestattungskultur durch die Jahrhunderte hinweg.

Friedhof Scherneck