Friedhof Meilschnitz

Überblick

Der Friedhof Meilschnitz befindet sich im Friedhofsweg in Neustadt bei Coburg, einer Stadt im oberfränkischen Landkreis Coburg in Bayern. Er dient als letzte Ruhestätte für Verstorbene aus der Umgebung und zeichnet sich durch seine ruhige Lage und gepflegte Anlage aus.

Geschichte und Bedeutung

Die Geschichte des Friedhofs Meilschnitz ist eng mit der lokalen Gemeindegeschichte verbunden. Als traditioneller Bestattungsort reflektiert er die kulturellen und sozialen Entwicklungen der Region Neustadt bei Coburg. Der Friedhof hat auch eine soziale Bedeutung, indem er einen Ort für Trauer und Erinnerung für die Angehörigen bietet.

Bestattungsmöglichkeiten

Auf dem Friedhof Meilschnitz werden verschiedene Bestattungsarten angeboten. Dazu gehören Erd- und Urnenbestattungen in verschiedenen Grabarten. Die Auswahl der Grabtypen richtet sich nach den individuellen Wünschen und Bedürfnissen der Hinterbliebenen.

Pflege und Verwaltung

Die Pflege und Verwaltung des Friedhofs obliegen der zuständigen Friedhofsverwaltung, die für die Instandhaltung der Grünflächen, Wege und Gemeinschaftsanlagen zuständig ist. Sie ist auch Ansprechpartner für Fragen rund um Bestattungen, Grabgestaltung und -pflege.

Zugänglichkeit und Besuchszeiten

Der Friedhof Meilschnitz ist öffentlich zugänglich und hat festgelegte Öffnungszeiten, die Besuchern die Möglichkeit geben, das Gelände zu betreten und die Gräber zu besuchen. Die genauen Besuchszeiten können variieren und sollten vor einem Besuch bei der Friedhofsverwaltung erfragt werden.