Friedhof Ottowind
Geschichte und Lage
Der Friedhof Ottowind befindet sich im Ortsteil Ottowind der Gemeinde Meeder in Oberfranken, Bayern. Die genaue Entstehungszeit des Friedhofs ist nicht dokumentiert, jedoch ist er eng mit der Dorfgeschichte von Ottowind verbunden, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Der Friedhof liegt idyllisch in der ländlichen Umgebung und dient als letzte Ruhestätte für die verstorbenen Einwohner des Ortes sowie der umliegenden Gemeindeteile.
Verwaltung und Nutzung
Die Verwaltung des Friedhofs Ottowind obliegt der Gemeinde Meeder. Sie ist zuständig für die Instandhaltung, Pflege und Vergabe von Grabstätten. Der Friedhof wird für Bestattungen genutzt und bietet verschiedene Grabarten an, darunter Reihen- und Wahlgräber. Auch die Durchführung von Trauerfeiern und Beisetzungen wird von der Gemeinde koordiniert.
Besonderheiten und Denkmalschutz
Der Friedhof Ottowind zeichnet sich durch seine ruhige Atmosphäre und die dörfliche Lage aus. Historische Grabsteine und -kreuze können auf dem Gelände gefunden werden, die von der lokalen Geschichte und den Traditionen zeugen. Obwohl der Friedhof selbst nicht als Baudenkmal gelistet ist, trägt er zur kulturellen Identität und zum historischen Erbe von Ottowind bei.