Friedhof Gärtenroth

Überblick

Der Friedhof Gärtenroth befindet sich in der Taubengasse 2 in Burgkunstadt, einer Stadt im oberfränkischen Landkreis Lichtenfels in Bayern. Er dient als letzte Ruhestätte für die Verstorbenen des Ortsteils Gärtenroth und der umliegenden Gemeinden.

Geschichte und Bedeutung

Die genaue Entstehungszeit des Friedhofs Gärtenroth ist nicht dokumentiert, jedoch spielt er als traditioneller Bestattungsort eine wichtige Rolle für die lokale Gemeinschaft. Er spiegelt die kulturellen und historischen Aspekte des Ortes wider und dient als Ort der Trauer und des Gedenkens.

Verwaltung und Nutzung

Die Verwaltung des Friedhofs fällt unter die Zuständigkeit der Stadt Burgkunstadt. Der Friedhof wird für Erdbestattungen sowie Urnenbeisetzungen genutzt und bietet verschiedene Grabarten an. Die Anlage ist so gestaltet, dass sie den Besuchern einen würdigen Rahmen für das Gedenken an ihre Angehörigen bietet.

Pflege und Gestaltung

Der Friedhof Gärtenroth zeichnet sich durch seine gepflegte Anlage aus. Die Grünflächen und Grabstätten werden regelmäßig instand gehalten, um ein harmonisches und würdevolles Erscheinungsbild zu gewährleisten. Zudem tragen individuelle Grabgestaltungen zur persönlichen Atmosphäre des Friedhofs bei.

Zugänglichkeit

Der Friedhof ist öffentlich zugänglich und bietet den Besuchern die Möglichkeit, jederzeit ihrer Verstorbenen zu gedenken. Die Öffnungszeiten können saisonbedingt variieren, weshalb Besucher sich im Vorfeld über die genauen Besuchszeiten informieren sollten.

Friedhof Gärtenroth