Friedhof Mitwitz

Überblick über den Friedhof Mitwitz

Der Friedhof Mitwitz befindet sich in der Gemeinde Mitwitz im Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern. Er ist an der Adresse Burgstaller Weg 2-14 gelegen und dient als letzte Ruhestätte für die Verstorbenen der Gemeinde und ihrer Umgebung. Der Friedhof ist ein Ort der Trauer, des Gedenkens und der Besinnung.

Geschichte und Bedeutung

Der Friedhof in Mitwitz hat eine lange Tradition als Begräbnisstätte. Er spiegelt die Ortsgeschichte und die Verbundenheit der Gemeindemitglieder zu ihren Verstorbenen wider. Die genaue Entstehungszeit des Friedhofs ist in diesem Kontext nicht dokumentiert, jedoch ist er ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Erbes von Mitwitz.

Gestaltung und Aufbau

Der Friedhof ist in der Regel in Parzellen gegliedert, die verschiedene Grabarten wie Einzel-, Doppel- oder Urnengräber umfassen. Die Anlage ist gepflegt und bietet mit ihren Grünflächen, Bäumen und Wegen einen würdevollen Rahmen für die letzte Ruhestätte. Die Grabsteine und Denkmäler auf dem Friedhof zeugen von der individuellen Erinnerungskultur der Hinterbliebenen und der lokalen Handwerkskunst.

Verwaltung und Nutzung

Die Verwaltung des Friedhofs Mitwitz obliegt der Gemeindeverwaltung, die für die Instandhaltung, Pflege und die Bereitstellung von Grabstätten zuständig ist. Der Friedhof ist öffentlich zugänglich und wird von Angehörigen der Verstorbenen sowie von Besuchern genutzt, die ihrer Verstorbenen gedenken oder die Stille und Atmosphäre des Ortes suchen.

Zusätzliche Informationen

Für genauere Informationen zu Öffnungszeiten, Grabgestaltungsvorschriften oder anderen administrativen Angelegenheiten sollte direkt Kontakt mit der Gemeindeverwaltung von Mitwitz aufgenommen werden. Dort kann auch Auskunft über die Geschichte des Friedhofs und besondere Grabstätten eingeholt werden.