Friedhof Wallenfels

Lage und Allgemeines

Der Friedhof Wallenfels befindet sich in der Frankenwaldstraße 3 in der bayerischen Stadt Wallenfels, welche im Landkreis Kronach liegt. Dieser Friedhof dient als letzte Ruhestätte für die Verstorbenen der Gemeinde und ist ein Ort der Trauer und des Gedenkens für die Hinterbliebenen.

Geschichte und Bedeutung

Die genaue Entstehungsgeschichte des Friedhofs Wallenfels ist nicht dokumentiert, jedoch spielt er als Teil der städtischen Infrastruktur eine wesentliche Rolle im kulturellen und sozialen Leben der Gemeinde. Der Friedhof ist nicht nur eine Begräbnisstätte, sondern auch ein Ort des kulturellen Erbes, der die Geschichte der Stadt und ihrer Bewohner widerspiegelt.

Gestaltung und Verwaltung

Der Friedhof Wallenfels ist in traditioneller Weise gestaltet, mit Grabfeldern, die für verschiedene Bestattungsarten vorgesehen sind. Die Pflege und Verwaltung des Friedhofs obliegt der Stadt Wallenfels, die für die Instandhaltung der Wege, Grünflächen und gemeinschaftlichen Einrichtungen wie Kapellen oder Trauerhallen zuständig ist.

Bestattungsmöglichkeiten

Auf dem Friedhof Wallenfels werden verschiedene Bestattungsformen angeboten, um den unterschiedlichen Wünschen und Bedürfnissen der Angehörigen gerecht zu werden. Dazu gehören Erdbestattungen in Sarggräbern sowie Urnenbeisetzungen in Urnengräbern oder in einem Urnenfeld. Die genauen Bestimmungen und Möglichkeiten können bei der Friedhofsverwaltung erfragt werden.

Öffnungszeiten und Zugänglichkeit

Der Friedhof Wallenfels ist für Besucher täglich geöffnet. Die genauen Öffnungszeiten können saisonal variieren und sollten im Vorfeld bei der Stadtverwaltung oder auf der offiziellen Webseite der Stadt Wallenfels eingesehen werden. Der Friedhof ist so gestaltet, dass er für Besucher gut zugänglich ist und Raum für stille Erinnerung und persönliche Trauer bietet.