Friedhof Kleinsendelbach
Überblick
Der Friedhof in Kleinsendelbach, lokalisiert am Kirchenweg, dient als letzte Ruhestätte für die verstorbenen Einwohner der Gemeinde. Kleinsendelbach ist eine Gemeinde im oberfränkischen Landkreis Forchheim in Bayern, und der Friedhof ist ein wichtiger Bestandteil des lokalen kulturellen Erbes.
Geschichte und Bedeutung
Die Geschichte des Friedhofs in Kleinsendelbach ist eng mit der Geschichte der Gemeinde und ihrer Kirchengemeinde verbunden. Er dient als historischer Ort, an dem Generationen von Dorfbewohnern beigesetzt wurden, und reflektiert somit die lokale Geschichte und Traditionen.
Bestattungsmöglichkeiten
Der Friedhof in Kleinsendelbach bietet verschiedene Bestattungsmöglichkeiten an. Dazu gehören traditionelle Erdbestattungen sowie Urnenbeisetzungen. Die genauen Bestattungsformen und -vorschriften werden durch die Friedhofsordnung der Gemeinde geregelt.
Pflege und Verwaltung
Die Pflege und Verwaltung des Friedhofs obliegt der Gemeinde Kleinsendelbach. Dies schließt die Instandhaltung der Wege, Grünanlagen und gemeinschaftlichen Einrichtungen sowie die Verwaltung der Grabstätten ein. Die Gemeinde sorgt dafür, dass der Friedhof ein Ort der Würde, Ruhe und Besinnung bleibt.
Zugänglichkeit
Der Friedhof am Kirchenweg ist für Besucher zugänglich, wobei die Öffnungszeiten variieren können. Angehörige und Trauernde können zu diesen Zeiten die Grabstätten besuchen und ihrer Verstorbenen gedenken. Informationen zu den genauen Öffnungszeiten sind in der Regel bei der Gemeindeverwaltung oder direkt am Friedhof zu erfragen.