Friedhof Hilpoltstein
Geschichte und Lage
Der Friedhof Hilpoltstein, Am Zimmerplatz, befindet sich in der mittelfränkischen Stadt Hilpoltstein, die im Landkreis Roth liegt. Dieser Friedhof dient als letzte Ruhestätte für die Verstorbenen der Stadt und ihrer Umgebung. Die genaue Entstehungszeit des Friedhofs ist nicht dokumentiert, jedoch spielt er seit vielen Jahren eine zentrale Rolle in der lokalen Bestattungskultur.
Bestattungsmöglichkeiten
Der Friedhof in Hilpoltstein bietet verschiedene Bestattungsformen an. Dazu gehören traditionelle Erdbestattungen in Sarggräbern sowie Urnenbeisetzungen. Interessierte haben die Möglichkeit, zwischen Reihen- und Wahlgräbern zu wählen, je nach individuellem Wunsch und Bedürfnis. Der Friedhof ist darauf ausgerichtet, den Angehörigen der Verstorbenen einen würdevollen Ort für Trauer und Erinnerung zu bieten.
Pflege und Verwaltung
Die Pflege und Instandhaltung des Friedhofs wird von der Stadt Hilpoltstein bzw. von den zuständigen kommunalen Behörden übernommen. Diese sind für die Wartung der Grünanlagen, Wege und allgemeinen Einrichtungen verantwortlich. Die Verwaltung des Friedhofs regelt alle Formalitäten rund um Bestattungen und sorgt für die Einhaltung der Friedhofsordnung.
Kulturelle Bedeutung
Der Friedhof Am Zimmerplatz ist nicht nur eine Begräbnisstätte, sondern auch ein Ort des Gedenkens und der Kultur. Er spiegelt in seiner Gestaltung und Pflege die Wertschätzung der Gemeinde für ihre Verstorbenen wider. Zudem dient der Friedhof als kulturelles Erbe, das Einblicke in die Bestattungstraditionen und -rituale der Region gewährt.