Friedhof Hallstadt
Überblick über den Friedhof Hallstadt
Der Friedhof Hallstadt, gelegen in der oberfränkischen Stadt Hallstadt mit der Postleitzahl 96103, dient als letzte Ruhestätte für die verstorbenen Einwohner der Gemeinde und der umliegenden Ortschaften. Als kommunale Einrichtung bietet er einen Ort der Trauer, des Gedenkens und der Besinnung.
Geschichte und Entwicklung
Die Geschichte des Friedhofs Hallstadt reicht weit zurück, und im Laufe der Jahre hat er sich entsprechend den Bedürfnissen der Gemeinde entwickelt. Erweiterungen und Umgestaltungen wurden vorgenommen, um den Wandel in den Bestattungskulturen und den Platzbedarf zu berücksichtigen.
Bestattungsmöglichkeiten
Der Friedhof in Hallstadt bietet verschiedene Bestattungsmöglichkeiten an. Dazu zählen traditionelle Erdbestattungen, Urnenbeisetzungen in Urnengräbern sowie die Möglichkeit der Anonymen Bestattung. Die Gestaltung der Grabstätten variiert je nach individuellen Wünschen und Vorschriften des Friedhofs.
Pflege und Verwaltung
Die Pflege und Instandhaltung des Friedhofs wird von der Stadt Hallstadt gewährleistet. Die Verwaltung obliegt dem städtischen Friedhofsamt, das für die Organisation und Durchführung von Bestattungen, die Vergabe von Grabstätten und die allgemeine Friedhofsordnung verantwortlich ist.
Besucherinformationen
Für Besucher und Trauernde hält der Friedhof Hallstadt entsprechende Einrichtungen bereit. Dazu gehören ein ausreichendes Wegenetz, Ruhebänke und eine angemessene Bepflanzung, die eine würdevolle Atmosphäre schaffen. Die Öffnungszeiten sind in der Regel so gestaltet, dass Besuche zu verschiedenen Tageszeiten möglich sind.