Friedhof Obernsees

Lage und Bedeutung

Der Friedhof Obernsees befindet sich in der Gemeinde Mistelgau im oberfränkischen Landkreis Bayreuth, Bayern. Er liegt idyllisch am Rande des Barockgartens, welcher historisch und kulturell eine bedeutende Anlage in der Region darstellt. Der Friedhof ist nicht nur eine letzte Ruhestätte für die Verstorbenen, sondern auch ein Ort der Besinnung und des Gedenkens für die Hinterbliebenen.

Gestaltung und Charakter

Der Friedhof zeichnet sich durch seine ruhige und gepflegte Atmosphäre aus. Die Nähe zum Barockgarten mit seinen symmetrischen Formen und der reichen Pflanzenwelt beeinflusst das Erscheinungsbild des Friedhofs. Die Grabstätten sind harmonisch in die Landschaft eingebettet und bieten einen würdigen Rahmen für die Erinnerung an die Verstorbenen.

Bestattungsmöglichkeiten

Auf dem Friedhof Obernsees werden verschiedene Bestattungsmöglichkeiten angeboten. Dazu zählen traditionelle Erdbestattungen, Urnenbeisetzungen sowie die Möglichkeit der Anlage von Familiengrabstätten. Die Verwaltung des Friedhofs achtet darauf, dass die individuellen Wünsche der Angehörigen in Einklang mit den örtlichen Gegebenheiten und Vorschriften umgesetzt werden können.

Denkmalpflege und Erhaltung

Der Friedhof und der angrenzende Barockgarten stehen unter Denkmalschutz und sind somit auch Teil der regionalen Denkmalpflege. Maßnahmen zur Erhaltung und Pflege dieser historischen Stätten werden in Abstimmung mit den zuständigen Denkmalschutzbehörden durchgeführt. Dies sichert die Bewahrung des kulturellen Erbes für zukünftige Generationen.

Zugänglichkeit und Besuchszeiten

Der Friedhof Obernsees ist öffentlich zugänglich und kann von Besuchern und Angehörigen zu festgelegten Zeiten betreten werden. Die Besuchszeiten sind in der Regel so geregelt, dass sie den Bedürfnissen der Trauernden entgegenkommen und gleichzeitig die Wahrung der Ruhe und Würde des Ortes gewährleisten.