Friedhof Neuschleichach

Geschichte und Lage

Der Friedhof Neuschleichach befindet sich in der Gemeinde Oberaurach im Landkreis Haßberge in Bayern. Er ist ein historischer Friedhof, der als letzte Ruhestätte für die Einwohner der Gemeinde und der umliegenden Ortschaften dient. Die genaue Entstehungszeit des Friedhofs ist nicht dokumentiert, aber er ist eng mit der Geschichte des Ortes verbunden und spiegelt die lokale Tradition und Kultur wider.

Bestattungsmöglichkeiten

Auf dem Friedhof Neuschleichach gibt es verschiedene Bestattungsmöglichkeiten, die den Wünschen und Bedürfnissen der Hinterbliebenen entsprechen. Dazu gehören traditionelle Erdbestattungen in Sarggräbern sowie Urnenbeisetzungen. Der Friedhof bietet ein würdevolles Umfeld für Trauerfeiern und das Gedenken an Verstorbene.

Pflege und Verwaltung

Die Pflege und Instandhaltung des Friedhofs Neuschleichach wird von der Gemeinde Oberaurach gewährleistet. Dazu gehört die Pflege der Grünanlagen, Wege und gemeinschaftlichen Einrichtungen. Die Verwaltung des Friedhofs obliegt ebenfalls der Gemeinde, die für die Vergabe von Grabstätten, die Einhaltung der Friedhofsordnung und die Organisation von Bestattungen zuständig ist.

Bedeutung für die Gemeinschaft

Der Friedhof Neuschleichach ist nicht nur ein Ort der letzten Ruhe, sondern auch ein wichtiger Bestandteil des sozialen und kulturellen Lebens in Oberaurach. Er dient als Stätte der Erinnerung und des Gedenkens, an der Menschen innehalten und ihrer Verstorbenen gedenken können. Der Friedhof trägt somit zur Bewahrung der lokalen Geschichte und Identität bei.