Friedhof Münchaurach

Geschichte und Lage

Der Friedhof Münchaurach befindet sich in der Gemeinde Aurachtal im Landkreis Erlangen-Höchstadt, Bayern. Gelegen an der Königstraße 9, dient er als letzte Ruhestätte für die Verstorbenen des Ortsteils Münchaurach und der umliegenden Gebiete. Die genaue Entstehungsgeschichte des Friedhofs ist nicht dokumentiert, doch er ist ein fester Bestandteil der lokalen Gemeinschaft und spiegelt die Geschichte des Ortes wider.

Verwaltung und Nutzung

Die Verwaltung des Friedhofs Münchaurach obliegt der politischen Gemeinde Aurachtal. Der Friedhof wird für Beerdigungen genutzt und bietet verschiedene Bestattungsformen an, um den Wünschen und Bedürfnissen der Angehörigen gerecht zu werden. Dazu gehören traditionelle Erdbestattungen sowie Urnenbeisetzungen.

Pflege und Gestaltung

Die Pflege des Friedhofs wird durch die Gemeinde sichergestellt, um eine angemessene Ruhe und Würde des Ortes zu gewährleisten. Die Gestaltung der Grabstätten obliegt den Angehörigen, die sich an die vorgegebenen Richtlinien der Friedhofssatzung halten müssen. Der Friedhof zeichnet sich durch seine ruhige Atmosphäre und gepflegte Anlage aus.

Besonderheiten

Der Friedhof Münchaurach ist nicht nur eine Begräbnisstätte, sondern dient auch als Ort des Gedenkens und der Besinnung für die Hinterbliebenen. Er ist integraler Bestandteil des kulturellen Erbes der Gemeinde Aurachtal und trägt zur lokalen Identität bei. Zudem bietet er Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren, was ihn zu einem wichtigen ökologischen Bestandteil der Region macht.