Friedhof Marktbreit
Geschichte und Lage
Der Friedhof in Marktbreit, gelegen an der Bahnhofstraße 9, ist ein historischer Ort, der die lokale Geschichte widerspiegelt. Marktbreit ist eine Stadt im unterfränkischen Landkreis Kitzingen in Bayern. Der Friedhof dient seit vielen Jahren als letzte Ruhestätte für die verstorbenen Einwohner der Stadt und der umliegenden Gemeinden.
Bestattungsmöglichkeiten
Auf dem Friedhof Marktbreit werden verschiedene Bestattungsmöglichkeiten angeboten. Dazu gehören traditionelle Erdbestattungen sowie Urnenbeisetzungen. Die Grabstätten sind in unterschiedlichen Kategorien verfügbar, die sich nach Art und Dauer der Ruhezeit richten.
Friedhofsanlage
Die Anlage des Friedhofs ist geprägt von einer ruhigen und respektvollen Atmosphäre. Die Wege sind gepflegt und ermöglichen einen barrierearmen Zugang zu den Grabfeldern. Bepflanzungen und Grünanlagen tragen zur friedvollen Stimmung bei und bieten Angehörigen einen Ort der Trauer und des Gedenkens.
Denkmalschutz und Kultur
Einige Bereiche des Friedhofs Marktbreit stehen möglicherweise unter Denkmalschutz, da Friedhöfe oft als Kulturgüter betrachtet werden, die wichtige historische und kulturelle Zeugnisse enthalten. Historische Grabsteine und Mausoleen können Einblicke in die Kunst und Handwerkstraditionen sowie die sozialen Strukturen vergangener Zeiten geben.
Verwaltung und Kontakt
Die Verwaltung des Friedhofs Marktbreit obliegt der Stadtverwaltung oder einer speziellen Friedhofsverwaltung, die für Instandhaltung, Pflege und die Koordination der Bestattungen verantwortlich ist. Für Anfragen bezüglich Bestattungen, Grabpflege oder anderen Anliegen können Interessierte sich direkt an die zuständigen Ämter wenden.