Friedhof Obernbreit

Überblick

Der Friedhof Obernbreit an der Enheimer Straße ist eine Begräbnisstätte in der unterfränkischen Gemeinde Obernbreit, die im Landkreis Kitzingen in Bayern liegt. Er dient als letzte Ruhestätte für die Verstorbenen des Ortes und ist ein Ort des Gedenkens und der Trauer für die Hinterbliebenen.

Geschichte und Bedeutung

Die genaue Entstehungsgeschichte des Friedhofs Obernbreit ist nicht dokumentiert, jedoch sind Friedhöfe oft historisch gewachsene Orte, die eng mit der Geschichte der jeweiligen Gemeinde verbunden sind. Als Ort der Ruhe und Besinnung hat der Friedhof eine wichtige soziale und kulturelle Bedeutung für die Gemeinschaft in Obernbreit.

Lage und Erreichbarkeit

Gelegen an der Enheimer Straße, befindet sich der Friedhof in einer ruhigen Umgebung am Rande der Gemeinde. Er ist sowohl zu Fuß als auch mit dem Auto gut erreichbar. Parkmöglichkeiten sind in der Regel in der Nähe des Friedhofs vorhanden.

Grabarten und Gestaltung

Auf dem Friedhof Obernbreit gibt es verschiedene Grabarten, die den Angehörigen zur Verfügung stehen. Dazu gehören Reihengräber, Wahlgräber und Urnengräber. Die Gestaltung und Pflege der Grabstätten obliegt den Angehörigen, wobei es Vorgaben seitens der Friedhofsverwaltung gibt, die einheitliche und würdevolle Erscheinungsbilder sicherstellen sollen.

Friedhofsverwaltung

Die Verwaltung des Friedhofs Obernbreit liegt in der Verantwortung der örtlichen Gemeindeverwaltung. Sie ist zuständig für die Vergabe von Grabstätten, die Instandhaltung der Friedhofsanlagen sowie für die Durchsetzung der Friedhofsordnung, die unter anderem die Ruhezeiten und die Gestaltungsvorschriften regelt.

Friedhof Obernbreit