Friedhof Oberfladungen
Geschichte und Lage
Der Friedhof Oberfladungen befindet sich in der Gemeinde Fladungen, im Landkreis Rhön-Grabfeld in Bayern. Er liegt idyllisch am Kirchberg 12, einem Ort, der Ruhe und Besinnlichkeit ausstrahlt. Der Friedhof ist historisch gewachsen und dient seit Generationen als letzte Ruhestätte für die Einwohner der Region.
Gräber und Denkmäler
Auf dem Friedhof Oberfladungen finden sich sowohl traditionelle Grabstätten als auch Denkmäler, die an verstorbene Gemeindemitglieder erinnern. Die Pflege der Gräber liegt in der Verantwortung der Angehörigen, und die Gestaltung spiegelt oft die regionale Kultur und Tradition wieder.
Verwaltung und Nutzung
Die Verwaltung des Friedhofs obliegt der Kirchengemeinde Fladungen, die für die Instandhaltung und Organisation des Friedhofsbetriebs zuständig ist. Der Friedhof dient nicht nur als Begräbnisstätte, sondern auch als Ort des Gedenkens und der Trauer. Er steht allen Konfessionen offen und wird für Beerdigungen sowie zur Ausübung von Trauerfeiern und Gedenkveranstaltungen genutzt.
Öffnungszeiten und Zugänglichkeit
Der Friedhof Oberfladungen ist ganzjährig zugänglich. Die genauen Öffnungszeiten können saisonal variieren und sind in der Regel so gestaltet, dass Besucher die Möglichkeit haben, zu verschiedenen Tageszeiten die Grabstätten zu besuchen und ihrer Verstorbenen zu gedenken. Informationen zu den Öffnungszeiten können bei der Kirchengemeinde erfragt werden.