Friedhof Reupelsdorf

Geschichte und Lage

Der Friedhof Reupelsdorf befindet sich in der kleinen Gemeinde Reupelsdorf, die zur Marktgemeinde Wiesentheid im unterfränkischen Landkreis Kitzingen gehört. Gelegen am Mühlenweg 3, ist dieser Friedhof ein Ort der Ruhe und Besinnung für die Einwohner der Region. Die genaue Entstehungszeit des Friedhofs ist nicht dokumentiert, jedoch dient er seit vielen Jahren als letzte Ruhestätte für die Verstorbenen des Ortes.

Größe und Gestaltung

Der Friedhof in Reupelsdorf zeichnet sich durch seine überschaubare Größe und seine gepflegte Anlage aus. Die Wege sind klar strukturiert und ermöglichen einen barrierearmen Zugang zu den Grabstätten. Die Bepflanzung mit heimischen Blumen und Sträuchern sorgt für eine friedvolle Atmosphäre und bietet den Hinterbliebenen einen würdevollen Ort zur Trauer.

Bestattungsmöglichkeiten

Auf dem Friedhof Reupelsdorf werden verschiedene Bestattungsarten angeboten. Dazu zählen traditionelle Erdgrabstätten sowie Urnengräber. Die Vergabe der Grabstätten und die Verwaltung erfolgen durch die zuständige kirchliche oder kommunale Behörde, die auch für die Einhaltung der Friedhofsordnung und die Pflege der Anlage verantwortlich ist.

Kulturelle Bedeutung

Als Teil des lokalen kulturellen Erbes spielt der Friedhof Reupelsdorf eine wichtige Rolle im Gemeindeleben. Er dient nicht nur als Ort der Trauer und des Gedenkens, sondern auch als ein sozialer Treffpunkt, insbesondere an Feiertagen wie Allerheiligen, wenn die Gräber besonders geschmückt werden. Zudem spiegelt der Friedhof die Geschichte und Traditionen der Gemeinde wider.