Friedhof Modschiedel

Geschichte

Der Friedhof Modschiedel befindet sich im gleichnamigen Ort Modschiedel, der zur Gemeinde Weismain im Landkreis Lichtenfels, Bayern, gehört. Die genaue Entstehungszeit des Friedhofs ist nicht dokumentiert, aber er ist eng mit der Dorfgeschichte und der Entwicklung der lokalen Kirchengemeinde verknüpft.

Lage und Beschreibung

Gelegen in der idyllischen Landschaft Oberfrankens, bietet der Friedhof Modschiedel eine ruhige letzte Ruhestätte. Er ist umgeben von der typisch ländlichen Struktur des Ortes mit weiten Feldern und Wiesen. Der Friedhof selbst ist überschaubar und zeichnet sich durch eine gepflegte Anlage aus, die den Bewohnern von Modschiedel und der umliegenden Region dient.

Bestattungsmöglichkeiten

Auf dem Friedhof Modschiedel gibt es verschiedene Bestattungsmöglichkeiten. Dazu zählen traditionelle Erdbestattungen sowie Urnengräber. Die Grabgestaltung richtet sich nach den örtlichen Vorschriften und den Wünschen der Angehörigen. Der Friedhof spiegelt in seinen Grabsteinen und -gestaltungen die regionale Kultur und Tradition wider.

Pflege und Verwaltung

Die Pflege und Verwaltung des Friedhofs obliegen der Kirchengemeinde Modschiedel. Sie ist verantwortlich für die Instandhaltung der Wege, Grünflächen und gemeinschaftlichen Anlagen. Zudem unterstützt sie die Angehörigen bei der Organisation von Beisetzungen und steht für Fragen zur Grabpflege und zu den Friedhofsordnungen zur Verfügung.

Bedeutung für die Gemeinschaft

Der Friedhof Modschiedel spielt eine wichtige Rolle für die Dorfgemeinschaft. Er dient als Ort der Trauer und des Gedenkens und ist somit ein zentraler Bestandteil des sozialen und kulturellen Lebens in Modschiedel. Der Friedhof stärkt das Gemeinschaftsgefühl und bietet einen Ort der Besinnung und des Respekts für die Verstorbenen.

Friedhof Modschiedel