Friedhof Kleinziegenfeld
Lage und Bedeutung
Der Friedhof Kleinziegenfeld befindet sich im gleichnamigen Ort Kleinziegenfeld, einem Teil der Gemeinde Weismain im oberfränkischen Landkreis Lichtenfels in Bayern. Er dient als letzte Ruhestätte für die verstorbenen Einwohner des Ortes und der umliegenden Gemeinden und hat somit eine wichtige lokale Bedeutung.
Geschichte und Charakter
Der Friedhof in Kleinziegenfeld blickt auf eine lange Geschichte zurück, die eng mit der Entwicklung des Ortes und der Region verbunden ist. Die genaue Entstehungszeit des Friedhofs ist nicht dokumentiert, jedoch ist er ein fester Bestandteil der dörflichen Kultur. Sein Erscheinungsbild ist geprägt durch traditionelle Grabgestaltungen und die Ruhe der ländlichen Umgebung.
Denkmalschutz und Pflege
Als Teil des Ortsbildes von Kleinziegenfeld unterliegt der Friedhof möglicherweise denkmalpflegerischen Aspekten. Die Pflege und Instandhaltung des Friedhofs wird von der Gemeindeverwaltung und den Angehörigen der Verstorbenen übernommen, wobei Wert auf die Bewahrung des historischen Charakters und der Würde des Ortes gelegt wird.
Grabarten und Bestattungsmöglichkeiten
Der Friedhof Kleinziegenfeld bietet verschiedene Arten von Grabstätten an, die den Bedürfnissen und Wünschen der Hinterbliebenen entsprechen. Dazu gehören traditionelle Erdgräber sowie Urnengräber. Die Bestattungsmöglichkeiten richten sich nach den kirchlichen und kommunalen Vorgaben sowie den individuellen Präferenzen der Gemeindemitglieder.