Friedhof Prichsenstadt-Järkendorf

Überblick

Der Friedhof Prichsenstadt-Järkendorf ist eine Begräbnisstätte in der Ortschaft Järkendorf, die zur Stadt Prichsenstadt im Landkreis Kitzingen in Bayern gehört. Als letzte Ruhestätte dient er den Einwohnern von Prichsenstadt und den umliegenden Ortsteilen.

Geschichte und Bedeutung

Die Geschichte des Friedhofs in Järkendorf ist eng mit der lokalen Gemeinde und den kirchlichen Traditionen der Region verbunden. Er bietet ein Zeugnis der Orts- und Sozialgeschichte und spiegelt den Umgang der Gemeinschaft mit ihren Verstorbenen wider.

Lage und Erreichbarkeit

Gelegen in der ländlichen Idylle von Unterfranken, befindet sich der Friedhof in einer ruhigen und landschaftlich reizvollen Umgebung. Er ist sowohl mit privaten als auch öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und dient als wichtige Anlaufstelle für Trauernde und Besucher.

Friedhofsstruktur und -verwaltung

Der Friedhof Prichsenstadt-Järkendorf ist nach konfessionellen und traditionellen Gesichtspunkten strukturiert. Die Verwaltung und Instandhaltung obliegen der Stadt Prichsenstadt, die für die Wahrung der Würde des Ortes sowie die Bereitstellung der notwendigen Dienstleistungen verantwortlich ist.

Grabarten und Denkmäler

Der Friedhof bietet verschiedene Grabarten an, die den Bedürfnissen und Wünschen der Hinterbliebenen entsprechen. Dazu zählen Reihen- und Wahlgräber, Urnengräber sowie eventuell Familiengrabstätten. Zudem finden sich auf dem Gelände historische und kulturell bedeutsame Grabsteine und Denkmäler, die an verstorbene Persönlichkeiten der Region erinnern.

Bedeutung für die Gemeinschaft

Als Ort der Trauer und des Gedenkens hat der Friedhof Prichsenstadt-Järkendorf eine wichtige soziale Funktion für die Gemeinschaft. Er dient als Treffpunkt für Gedenkfeiern und bietet einen Raum für persönliche Reflexion und Erinnerung an die Verstorbenen.