Friedhof Schernau
Der Friedhof Schernau ist eine Begräbnisstätte in der Gemeinde Dettelbach, die sich in Unterfranken, Bayern befindet. Er liegt idyllisch am Kirchhofsberg 6, in unmittelbarer Nähe zur Kirche St. Mauritius.
Geschichte
Der Friedhof Schernau dient seit Jahrhunderten als letzte Ruhestätte für die Einwohner des Ortes und der umliegenden Region. Die genaue Entstehungszeit des Friedhofs ist nicht dokumentiert, jedoch ist die angrenzende Kirche St. Mauritius ein historisches Bauwerk, dessen Ursprünge bis ins Mittelalter zurückreichen. Es ist daher anzunehmen, dass der Friedhof eine ähnlich lange Geschichte hat.
Lage und Umgebung
Gelegen am Kirchhofsberg 6, befindet sich der Friedhof in einer ruhigen und landschaftlich reizvollen Umgebung, die typisch für die Region Unterfranken ist. Die Anlage grenzt direkt an die Kirche St. Mauritius, was ihr ein besonderes, historisches Ambiente verleiht.
Ausstattung und Gestaltung
Der Friedhof Schernau ist traditionell gestaltet und bietet den Besuchern eine würdevolle Atmosphäre. Die Grabstätten sind sorgfältig gepflegt und es gibt verschiedene Arten von Grabfeldern, die den unterschiedlichen Bestattungswünschen der Angehörigen gerecht werden. Neben Einzel- und Familiengräbern gibt es auch Urnengräber und eventuell ein Feld für anonyme Bestattungen.
Bedeutung für die Gemeinde
Für die Gemeinde Dettelbach und insbesondere für den Ortsteil Schernau stellt der Friedhof einen wichtigen Ort des Gedenkens und der Trauer dar. Er dient als zentraler Punkt, an dem die Bewohner zusammenkommen, um ihrer Verstorbenen zu gedenken und ihnen die letzte Ehre zu erweisen.
Zugänglichkeit und Besuchszeiten
Der Friedhof Schernau ist für die Öffentlichkeit zugänglich, wobei die Besuchszeiten sich in der Regel nach den Tageslichtstunden richten. An Sonn- und Feiertagen sowie zu besonderen Gedenktagen kann es erweiterte Öffnungszeiten geben, um den Angehörigen den Besuch der Gräber zu ermöglichen.