Friedhof Prichsenstadt-Brünnau
Überblick
Der Friedhof Prichsenstadt-Brünnau befindet sich in der Bahnhofstraße 5 in Prichsenstadt, einer kleinen Stadt im unterfränkischen Landkreis Kitzingen in Bayern. Dieser Friedhof dient als letzte Ruhestätte für die Verstorbenen der Gemeinde und ist ein Ort der Trauer und des Gedenkens.
Geschichte und Bedeutung
Die Geschichte des Friedhofs ist eng mit der Geschichte der Gemeinde Prichsenstadt-Brünnau verbunden. Der Friedhof hat eine wichtige soziale und kulturelle Funktion für die lokale Gemeinschaft, da er als Ort dient, an dem Angehörige ihre Verstorbenen ehren und sich an sie erinnern können. Historische Gräber können zudem Aufschluss über lokale Traditionen und Bräuche geben.
Verwaltung und Nutzung
Die Verwaltung des Friedhofs obliegt der Stadt Prichsenstadt, die für die Instandhaltung und Pflege der Anlage zuständig ist. Der Friedhof wird für Beerdigungen genutzt und bietet verschiedene Bestattungsformen an, je nach den Wünschen der Verstorbenen und ihrer Familien. Dazu gehören traditionelle Erdbestattungen sowie Urnenbeisetzungen.
Öffnungszeiten und Zugänglichkeit
Die Öffnungszeiten des Friedhofs Prichsenstadt-Brünnau richten sich in der Regel nach den Tageslichtstunden, sodass Besucher vor allem tagsüber Zugang haben. Der Friedhof ist so gestaltet, dass er für Besucher leicht zugänglich ist, und bietet Wege und Ruhebereiche für Trauernde und Besucher, die das Grab eines Angehörigen besuchen möchten.
Zusätzliche Informationen
Für genauere Informationen zu Bestattungsmöglichkeiten, Friedhofsordnung oder anderen spezifischen Fragen ist es ratsam, sich direkt an die Stadtverwaltung Prichsenstadt zu wenden. Dort können auch Anfragen zu Grabpflege, Kosten und anderen Dienstleistungen beantwortet werden.