Friedhof Unterdürrbach

Geschichte und Lage

Der Friedhof Unterdürrbach befindet sich im gleichnamigen Ortsteil Unterdürrbach, der zur Stadt Würzburg in Bayern gehört. Die genaue Entstehungszeit des Friedhofs ist nicht dokumentiert, aber er ist eng mit der Geschichte des Ortsteils und dessen kirchlichen Einrichtungen verbunden. Der Friedhof liegt idyllisch in der ländlichen Umgebung von Unterdürrbach und bietet einen Ort der Ruhe und Besinnung.

Bestattungsmöglichkeiten

Auf dem Friedhof Unterdürrbach gibt es verschiedene Bestattungsmöglichkeiten. Dazu gehören traditionelle Erdbestattungen in Familiengrabstätten sowie Urnenbeisetzungen. Der Friedhof ermöglicht es Angehörigen, einen würdevollen Abschied von Verstorbenen zu nehmen und einen persönlichen Gedenkort zu gestalten.

Pflege und Verwaltung

Die Pflege und Verwaltung des Friedhofs Unterdürrbach obliegt der zuständigen kirchlichen oder kommunalen Institution. Diese ist verantwortlich für die Instandhaltung der Wege, Grünflächen und gemeinschaftlichen Anlagen sowie für die Bereitstellung und Pflege der Grabstätten. Die Verwaltung gibt auch Auskunft über Friedhofsordnungen, Gebühren und die Verfügbarkeit von Grabstätten.

Bedeutung für die Gemeinde

Der Friedhof Unterdürrbach ist nicht nur eine letzte Ruhestätte für die Verstorbenen, sondern auch ein wichtiger Bestandteil des sozialen und kulturellen Lebens in Unterdürrbach. Er dient als Ort des Gedenkens und der Trauer und stärkt das Gemeinschaftsgefühl der Dorfbewohner. Zudem spiegelt der Friedhof die lokale Geschichte und Tradition wider und ist somit auch von historischer Bedeutung für die Gemeinde.