Friedhof Stockheim
Geschichte
Der Friedhof in Stockheim an der Hohen Straße ist ein traditioneller Bestattungsort, dessen genaue Entstehungszeit nicht dokumentiert ist. Er dient seit Generationen als Ruhestätte für die Verstorbenen des Ortes Stockheim und spiegelt somit einen Teil der lokalen Geschichte wider.
Lage und Beschreibung
Gelegen an der Hohen Straße, befindet sich der Friedhof im Herzen von Stockheim. Er zeichnet sich durch seine ruhige Atmosphäre und die gepflegte Anlage aus. Die genaue Größe und die Anzahl der Grabstätten variieren, jedoch bietet der Friedhof sowohl Erd- als auch Urnenbestattungen an.
Verwaltung
Die Verwaltung des Friedhofs Stockheim wird in der Regel von der zuständigen kommunalen Behörde oder der Kirchengemeinde übernommen. Diese ist verantwortlich für die Instandhaltung, die Vergabe von Grabstätten und die Einhaltung der Friedhofsordnung.
Bestattungsmöglichkeiten
Der Friedhof bietet verschiedene Bestattungsformen an. Neben der traditionellen Erdbestattung sind auch Urnenbeisetzungen möglich. Die Gestaltung der Grabstätten richtet sich nach den Vorgaben der Friedhofssatzung und den individuellen Wünschen der Angehörigen.
Denkmalschutz und Kultur
Sofern der Friedhof Stockheim historische Grabstätten oder besondere Merkmale aufweist, kann er unter Denkmalschutz stehen. Er kann ebenfalls kulturelle Bedeutung haben, beispielsweise durch die Pflege alter Grabkultur oder die Existenz von Gräbern bekannter Persönlichkeiten.
Öffnungszeiten und Zugänglichkeit
Die Öffnungszeiten des Friedhofs sind in der Regel so gestaltet, dass Besucher und Trauernde zu angemessenen Tageszeiten Zutritt haben. Die Zugänglichkeit kann saisonal variieren, und es wird erwartet, dass Besucher die Ruhe und Würde des Ortes respektieren.