Friedhof Wiesenfeld b. Coburg

Überblick über den Friedhof Wiesenfeld b. Coburg

Der Friedhof Wiesenfeld b. Coburg befindet sich in der Hauptstraße des gleichnamigen Ortes Wiesenfeld, der in der Nähe von Coburg in Bayern liegt. Dieser Friedhof dient als letzte Ruhestätte für die verstorbenen Einwohner des Ortes und umfasst traditionell gestaltete Grabstätten.

Geschichte und Bedeutung

Wie viele ländliche Friedhöfe hat auch der Friedhof in Wiesenfeld eine lange Tradition, die eng mit der Geschichte des Ortes verbunden ist. Er spiegelt die kulturellen und historischen Aspekte der lokalen Gemeinschaft wider und dient als Ort des Gedenkens und der Trauer.

Verwaltung und Bestattungsmöglichkeiten

Die Verwaltung des Friedhofs obliegt der Gemeinde Wiesenfeld b. Coburg. Sie ist zuständig für die Instandhaltung des Geländes sowie für die Bereitstellung und Verwaltung der Grabstätten. In der Regel werden auf dem Friedhof Wiesenfeld Erd- und Urnenbestattungen angeboten, die den Wünschen und religiösen Vorschriften der Verstorbenen und ihrer Angehörigen entsprechen.

Infrastruktur und Zugänglichkeit

Der Friedhof ist in der Regel ganzjährig zugänglich und bietet Besuchern eine ruhige Atmosphäre für die Trauer und das Gedenken. Die Wege sind so gestaltet, dass sie einen barrierearmen Zugang zu den Grabstätten ermöglichen. Parkmöglichkeiten sind in der Nähe des Friedhofs vorhanden, um Besuchern den Zugang zu erleichtern.

Bedeutung für die Gemeinschaft

Als wichtiger Bestandteil des sozialen und kulturellen Lebens in Wiesenfeld b. Coburg spielt der Friedhof eine zentrale Rolle im Zusammenhalt der Gemeinschaft. Er ist nicht nur ein Ort der Bestattung, sondern auch ein Ort der Erinnerung, der Reflexion und des Respekts vor dem Leben und dem Tod.