Friedhof Schney

Geschichte und Lage

Der Friedhof Schney befindet sich in der Friedhofstraße 26 in Lichtenfels, einem Stadtteil von Schney. Er dient als letzte Ruhestätte für die verstorbenen Einwohner des Ortes und umliegender Gebiete. Die genaue Entstehungszeit des Friedhofs ist nicht dokumentiert, jedoch ist er seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der lokalen Gemeinschaft und spiegelt die Geschichte des Ortes wider.

Größe und Ausstattung

Der Friedhof in Schney ist überschaubar und entsprechend der Größe des Stadtteils angelegt. Er verfügt über die üblichen Ausstattungsmerkmale eines Friedhofs, einschließlich Grabfeldern, einem Trauerhallenbereich und gepflegten Wegen. Die Anlage ist so gestaltet, dass sie den Besuchern einen würdevollen und ruhigen Ort für das Gedenken an ihre Verstorbenen bietet.

Verwaltung

Die Verwaltung des Friedhofs obliegt der Stadt Lichtenfels, die für die Instandhaltung, Pflege und Organisation der Bestattungen zuständig ist. Angehörige, die ein Begräbnis organisieren möchten, können sich an das zuständige Friedhofsamt wenden, um alle notwendigen Formalitäten zu klären.

Bestattungsmöglichkeiten

Der Friedhof Schney bietet verschiedene Bestattungsmöglichkeiten an, darunter Erdbestattungen in Sarggräbern sowie Urnenbeisetzungen. Die Wahl des Grabtyps und die Gestaltung der Grabstätte können individuell nach den Wünschen der Angehörigen oder entsprechend der Vorgaben des Verstorbenen ausgewählt werden.

Bedeutung für die Gemeinschaft

Der Friedhof Schney ist nicht nur ein Ort der Trauer und des Abschieds, sondern auch ein Ort des Gedenkens und der Erinnerung. Er spielt eine wichtige Rolle im sozialen und kulturellen Leben des Stadtteils Schney und trägt zur Bewahrung der lokalen Geschichte und Traditionen bei.