Friedhof Stockheim

Überblick

Der Friedhof Stockheim an der Friedhofstraße ist eine zentrale Begräbnisstätte in der Gemeinde Stockheim. Er dient den Einwohnern von Stockheim und umliegenden Ortschaften als letzte Ruhestätte und ist ein Ort des Gedenkens und der Trauer.

Geschichte und Bedeutung

Die Geschichte des Friedhofs Stockheim reicht oft mehrere Jahrhunderte zurück, wobei er im Laufe der Zeit mehrmals erweitert und umgestaltet wurde. Als kommunale Einrichtung hat er eine wichtige soziale und kulturelle Bedeutung für die Gemeinde Stockheim.

Lage und Erreichbarkeit

Der Friedhof befindet sich an der Friedhofstraße, die ihm seinen Namen verleiht. Er ist in der Regel gut zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto erreichbar. Parkmöglichkeiten sind in der Regel in der Nähe des Eingangsbereichs vorhanden.

Gestaltung und Einrichtungen

Der Friedhof Stockheim ist in der Regel in verschiedene Grabfelder unterteilt, die für Einzel-, Doppel- oder Familiengräber vorgesehen sind. Oft gibt es auch spezielle Bereiche für Urnengräber. Zu den Einrichtungen gehören in der Regel eine Friedhofskapelle oder ein Trauerhallen für Abschiednahmen und Trauerfeiern, sowie üblicherweise sanitäre Anlagen und Wasserstellen für die Grabpflege.

Verwaltung und Kontakt

Die Verwaltung des Friedhofs wird meist von der kommunalen Verwaltung oder einer kirchlichen Institution übernommen. Für Fragen zu Grabangelegenheiten, Bestattungen und Friedhofsordnung können sich Hinterbliebene an das zuständige Friedhofsamt oder die Gemeindeverwaltung von Stockheim wenden.