Friedhof Hohengüßbach

Geschichte und Lage

Der Friedhof Hohengüßbach ist eine Begräbnisstätte in der Gemeinde Breitengüßbach, die sich in Oberfranken, Bayern befindet. Der Friedhof dient als letzte Ruhestätte für die Verstorbenen des Ortsteils Hohengüßbach und umliegender Gebiete. Die genaue Entstehungszeit des Friedhofs ist nicht dokumentiert, jedoch ist er ein fester Bestandteil der lokalen Tradition und spiegelt die Geschichte der Dorfgemeinschaft wider.

Verwaltung und Bestattungsmöglichkeiten

Die Verwaltung des Friedhofs Hohengüßbach obliegt der Gemeinde Breitengüßbach, die für die Instandhaltung und Pflege der Anlage verantwortlich ist. Der Friedhof bietet verschiedene Bestattungsmöglichkeiten, darunter Erdbestattungen in Sarggräbern sowie Urnenbeisetzungen. Die Gemeinde stellt sicher, dass die Angehörigen der Verstorbenen ihre Wünsche im Rahmen der geltenden Friedhofsordnung umsetzen können.

Denkmäler und Gedenkstätten

Auf dem Friedhof Hohengüßbach finden sich neben den Gräbern auch Denkmäler und Gedenkstätten, die an verstorbene Gemeindemitglieder erinnern. Diese Elemente tragen zur besinnlichen Atmosphäre des Ortes bei und ermöglichen es den Hinterbliebenen, in Ruhe zu trauern und zu gedenken. Es ist möglich, dass sich auf dem Friedhof auch historische Grabsteine befinden, die von kunsthistorischem oder kulturellem Interesse sind.

Öffnungszeiten und Zugänglichkeit

Der Friedhof Hohengüßbach ist ganzjährig geöffnet und bietet Besuchern die Möglichkeit, zu den üblichen Tageszeiten das Gelände zu betreten. Die genauen Öffnungszeiten können sich ändern und sollten bei der Gemeindeverwaltung erfragt werden. Der Friedhof ist so gestaltet, dass er für alle Besucher zugänglich ist, wobei Wege und Anlagen regelmäßig gewartet werden, um eine sichere Umgebung für Trauernde und Besucher zu gewährleisten.

Friedhof Hohengüßbach