Friedhof Karbach

Überblick

Der Friedhof Karbach, gelegen am St.-Anna-Weg in Karbach, ist eine letzte Ruhestätte und ein Ort des Gedenkens für die verstorbenen Einwohner der Gemeinde Karbach und der umliegenden Region. Er dient als kommunaler Friedhof und ist für seine ruhige Atmosphäre und gepflegte Anlage bekannt.

Geschichte und Bedeutung

Der Friedhof hat eine lange Tradition als Begräbnisstätte und ist eng mit der Geschichte der Gemeinde Karbach verknüpft. Er ist auch ein Zeugnis des lokalen Brauchtums und der Kultur, in der die Erinnerung an die Verstorbenen einen wichtigen Platz einnimmt.

Lage und Erreichbarkeit

Gelegen am St.-Anna-Weg, ist der Friedhof Karbach zentral und leicht zugänglich für Trauernde und Besucher. Die genaue Adresse und Wegbeschreibungen sind über die Gemeindeverwaltung oder lokale Wegweiser erhältlich.

Gräber und Denkmäler

Auf dem Friedhof befinden sich verschiedene Gräbertypen, darunter Einzel- und Familiengräber sowie Urnengräber. Besonders auffällig sind auch die liebevoll gestalteten Grabsteine und Denkmäler, die individuell auf die Verstorbenen abgestimmt sind.

Pflege und Verwaltung

Die Pflege und Verwaltung des Friedhofs Karbach obliegt der Gemeinde, die für die Instandhaltung der Wege, Grünflächen und gemeinschaftlichen Anlagen zuständig ist. Die Gemeinde stellt auch Informationen zu Bestattungsvorschriften und -möglichkeiten zur Verfügung.

Öffnungszeiten und Besuchsregelungen

Der Friedhof ist ganzjährig geöffnet und bietet Besuchern die Möglichkeit, zu den festgelegten Öffnungszeiten zu kommen. Die Besuchsregelungen sind darauf ausgelegt, eine würdige und respektvolle Atmosphäre zu wahren und gleichzeitig den Angehörigen Raum für Trauer und Erinnerung zu geben.