Friedhof Hohenroth
Geschichte und Lage
Der Friedhof Hohenroth befindet sich in der Gemeinde Hohenroth, die im unterfränkischen Landkreis Rhön-Grabfeld in Bayern liegt. Der Friedhof hat eine lange Geschichte, die eng mit der Entwicklung des Dorfes Hohenroth verbunden ist. Er dient als letzte Ruhestätte für die Verstorbenen der Gemeinde und spiegelt in seiner Gestaltung die regionale Kultur und Tradition wider.
Größe und Gestaltung
Die genaue Größe des Friedhofs Hohenroth ist nicht spezifiziert, jedoch ist er entsprechend der Größe der Gemeinde dimensioniert und bietet genügend Platz für Einzel-, Familien- und Urnengräber. Der Friedhof ist sorgfältig gepflegt und zeichnet sich durch seine ruhige und respektvolle Atmosphäre aus. Die Wege sind gut begehbar und die Grabfelder sind übersichtlich angeordnet.
Denkmäler und Besonderheiten
Auf dem Friedhof Hohenroth finden sich möglicherweise verschiedene Grabdenkmäler und -steine, die die lokale Steinmetzkunst repräsentieren. Einzelne historische oder besonders gestaltete Grabstätten können auf eine lange Familiengeschichte hinweisen oder an bedeutende Persönlichkeiten der Gemeinde erinnern.
Öffnungszeiten und Zugänglichkeit
Die Öffnungszeiten des Friedhofs Hohenroth sind in der Regel so gestaltet, dass Besucher die Möglichkeit haben, zu verschiedenen Tageszeiten das Gelände zu betreten. Der Friedhof ist so angelegt, dass er für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich ist, und es gibt in der Regel Parkmöglichkeiten in der Nähe.
Bestattungsmöglichkeiten
Der Friedhof Hohenroth bietet verschiedene Bestattungsformen an. Dazu gehören traditionelle Erdbestattungen sowie Urnenbeisetzungen. Die Gemeinde kann Informationen zu den verschiedenen Bestattungsmöglichkeiten, den damit verbundenen Kosten und den geltenden Friedhofsordnungen bereitstellen.