Friedhof Unterpleichfeld
Geschichte und Lage
Der Friedhof Unterpleichfeld befindet sich in der Gemeinde Unterpleichfeld im Landkreis Würzburg, Bayern. Er dient als letzte Ruhestätte für die Verstorbenen des Ortes und ist ein Ort der Trauer, des Gedenkens und der Besinnung. Die genaue Entstehungszeit des Friedhofs ist nicht dokumentiert, doch er spiegelt die Geschichte und die Entwicklung der Gemeinde wider.
Gräber und Grabarten
Auf dem Friedhof Unterpleichfeld finden sich verschiedene Grabarten, die den Angehörigen der Verstorbenen zur Auswahl stehen. Dazu gehören Reihengräber, Wahlgräber und Urnengräber. Die Gestaltung der Grabstätten folgt den örtlichen Vorschriften und spiegelt oft persönliche Vorlieben und den Charakter der Verstorbenen wider.
Pflege und Verwaltung
Die Pflege und Instandhaltung des Friedhofs wird von der Gemeinde Unterpleichfeld übernommen. Sie ist auch für die Verwaltung zuständig, zu der die Vergabe von Grabstätten, die Erteilung von Grabnutzungsrechten und die Überwachung der Einhaltung der Friedhofsordnung gehören. Die Friedhofsordnung regelt unter anderem die Ruhezeiten, die Art der Grabgestaltung und die Durchführung von Bestattungen.
Bestattungen und Gedenkfeiern
Der Friedhof Unterpleichfeld ist Schauplatz für Bestattungen und Gedenkfeiern der Gemeindemitglieder. Die Zeremonien werden in Übereinstimmung mit den Wünschen der Verstorbenen oder deren Angehörigen und im Rahmen der kirchlichen oder weltlichen Bestattungsvorschriften durchgeführt. Der Friedhof bietet einen würdevollen Rahmen für den Abschied von Verstorbenen und unterstützt die Trauerarbeit der Hinterbliebenen.
Öffnungszeiten und Zugang
Der Friedhof ist ganzjährig zugänglich und bietet Besuchern die Möglichkeit, zu den festgelegten Öffnungszeiten die Gräber zu besuchen und ihrer Verstorbenen zu gedenken. Die genauen Öffnungszeiten können bei der Gemeindeverwaltung erfragt oder den Aushängen am Friedhof entnommen werden. Der Zugang ist so gestaltet, dass er auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen erlaubt, den Friedhof zu besuchen.