Friedhof Hammelburg

Überblick

Der Friedhof Hammelburg, gelegen an der Friedhofstraße 3, ist die zentrale Begräbnisstätte in der Stadt Hammelburg, die im unterfränkischen Landkreis Bad Kissingen in Bayern liegt. Er dient als letzte Ruhestätte für die Verstorbenen der Stadt und der umliegenden Gemeinden.

Geschichte

Die Geschichte des Friedhofs in Hammelburg ist eng mit der Stadtgeschichte verbunden. Über die Entstehungszeit des aktuellen Friedhofs liegen keine genauen Informationen vor, jedoch haben Friedhöfe in der Region eine lange Tradition, die oft bis ins Mittelalter zurückreicht.

Bestattungsmöglichkeiten

Auf dem Friedhof Hammelburg sind verschiedene Bestattungsformen möglich. Dazu gehören die traditionelle Erdbestattung in Sarggräbern sowie Urnenbeisetzungen. Der Friedhof bietet hierfür unterschiedliche Grabtypen an, etwa Reihen- oder Wahlgräber, die je nach individuellem Wunsch und Bedarf gewählt werden können.

Pflege und Verwaltung

Die Pflege und Verwaltung des Friedhofs obliegt der Stadt Hammelburg. Sie ist verantwortlich für die Instandhaltung der Friedhofsanlagen, Wege und Grünflächen sowie für die Bereitstellung der Infrastruktur. Die Stadt stellt sicher, dass der Friedhof ein würdiger und gepflegter Ort der Trauer und des Gedenkens bleibt.

Öffnungszeiten und Zugänglichkeit

Der Friedhof Hammelburg ist ganzjährig zugänglich. Die genauen Öffnungszeiten können je nach Jahreszeit variieren, sind aber in der Regel so gestaltet, dass Besucher genügend Zeit für den Besuch der Grabstätten ihrer Angehörigen haben. Barrierefreie Zugänge ermöglichen auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Besuch des Friedhofs.

Friedhof Hammelburg