Friedhof Weidhausen b. Coburg
Geschichte und Lage
Der Friedhof Weidhausen bei Coburg befindet sich in der oberfränkischen Gemeinde Weidhausen b. Coburg im Landkreis Coburg in Bayern. Die genaue Entstehungszeit des Friedhofs ist nicht dokumentiert, jedoch dient er seit vielen Jahren als letzte Ruhestätte für die Verstorbenen der Gemeinde und der umliegenden Ortschaften. Der Friedhof liegt idyllisch in der ländlichen Region, was den Hinterbliebenen einen ruhigen Ort für das Gedenken an ihre Liebsten bietet.
Bestattungsmöglichkeiten
Auf dem Friedhof Weidhausen b. Coburg werden verschiedene Bestattungsformen angeboten. Traditionelle Erdbestattungen in Sarggräbern gehören ebenso zum Angebot wie Urnenbeisetzungen. Dabei können Angehörige zwischen Reihen- oder Wahlgräbern wählen, je nach persönlichem Wunsch und den individuellen Bedürfnissen. Der Friedhof ermöglicht es den Hinterbliebenen, eine würdevolle und den persönlichen Vorstellungen entsprechende Bestattung durchzuführen.
Pflege und Verwaltung
Die Pflege und Instandhaltung des Friedhofs wird von der Gemeinde Weidhausen b. Coburg übernommen. Dies schließt die Pflege der Grünanlagen, Wege und gemeinschaftlichen Flächen mit ein. Die Verwaltung des Friedhofs obliegt ebenfalls der Gemeinde, die für die Vergabe von Grabstätten, die Regelung der Friedhofsordnung und die Bereitstellung von Informationen für Bürgerinnen und Bürger zuständig ist.
Bedeutung für die Gemeinschaft
Der Friedhof in Weidhausen bei Coburg ist mehr als nur eine Begräbnisstätte; er ist ein Ort des Gedenkens und der Trauerbewältigung für die Angehörigen. Er bietet einen Raum für Stille und Besinnung und spielt eine wichtige Rolle im sozialen und kulturellen Leben der Gemeinde. Der Friedhof trägt zur lokalen Identität bei und wird von der Bevölkerung als wichtiger Bestandteil des gemeinschaftlichen Zusammenlebens geschätzt.