Friedhof Harsdorf
Geschichte und Lage
Der Friedhof Harsdorf befindet sich in der gleichnamigen Gemeinde Harsdorf, die im Landkreis Kulmbach in Bayern liegt. Die genaue Entstehungsgeschichte des Friedhofs ist nicht umfassend dokumentiert, jedoch dient er seit vielen Jahren als letzte Ruhestätte für die Verstorbenen des Ortes und der umliegenden Region.
Größe und Gestaltung
Der Friedhof in Harsdorf zeichnet sich durch seine überschaubare Größe und seine ruhige Lage aus. Er ist umgeben von einer gepflegten Grünanlage, die den Besuchern einen Ort der Besinnung und des Gedenkens bietet. Die Grabfelder sind sorgfältig angelegt und werden regelmäßig instand gehalten.
Denkmäler und Besonderheiten
Auf dem Friedhof Harsdorf finden sich neben den Grabstätten auch kleinere Denkmäler und Gedenksteine, die an verstorbene Gemeindemitglieder erinnern. Diese Elemente tragen zur besonderen Atmosphäre des Ortes bei und spiegeln die lokale Geschichte wider.
Verwaltung und Nutzung
Die Verwaltung des Friedhofs obliegt der Gemeinde Harsdorf, die für die Vergabe der Grabstätten, die Pflege der Anlage und die Einhaltung der Friedhofsordnung verantwortlich ist. Der Friedhof wird sowohl für Erdbestattungen als auch für Urnenbeisetzungen genutzt und steht allen Konfessionen offen.