Friedhof Küps
Überblick
Der Friedhof Küps, gelegen am Zettlitzweg in der oberfränkischen Gemeinde Küps, dient als kommunale Begräbnisstätte der lokalen Bevölkerung. Er bietet den Einwohnern von Küps und Umgebung einen Ort der Trauer, des Gedenkens und der letzten Ruhe.
Bestattungsmöglichkeiten
Auf dem Friedhof Küps sind verschiedene Bestattungsarten möglich. Dazu zählen traditionelle Erdbestattungen in Särgen sowie Urnenbeisetzungen nach einer Feuerbestattung. Der Friedhof verfügt über Einzel- und Familiengrabstätten sowie Urnengemeinschaftsanlagen.
Pflege und Verwaltung
Die Pflege und Instandhaltung des Friedhofs obliegt der Gemeinde Küps. Sie ist verantwortlich für die Wartung der Grünflächen, Wege und gemeinschaftlichen Anlagen. Die Verwaltung kümmert sich um die Vergabe von Grabstätten, die Koordination von Beerdigungen und die Beratung von Angehörigen.
Öffnungszeiten und Zugänglichkeit
Der Friedhof Küps ist ganzjährig zugänglich und bietet Besuchern die Möglichkeit, zu den festgelegten Öffnungszeiten der Anlage zu gedenken und die Gräber zu pflegen. Die genauen Öffnungszeiten können bei der Gemeindeverwaltung erfragt oder auf der offiziellen Webseite eingesehen werden.
Denkmalschutz und Kultur
Als Ort der Erinnerungskultur kann der Friedhof Küps auch kulturhistorische Bedeutung haben. Eventuell stehen einzelne Grabstätten oder Denkmäler unter Denkmalschutz und zeugen von der lokalen Geschichte. Informationen dazu können beim zuständigen Denkmalamt oder der Gemeindeverwaltung eingeholt werden.