Friedhof Weißenbrunn
Geschichte und Lage
Der Friedhof Weißenbrunn, gelegen am Ruhstein in der Gemeinde Weißenbrunn, Postleitzahl 96369, ist ein traditioneller Bestattungsort in der Region Oberfranken, Bayern. Er dient als letzte Ruhestätte für die verstorbenen Einwohner der Gemeinde und umliegenden Ortschaften. Mit seiner ländlichen Umgebung bietet der Friedhof ein besinnliches und ruhiges Ambiente.
Bestattungsmöglichkeiten
Auf dem Friedhof Weißenbrunn werden verschiedene Bestattungsarten angeboten. Dazu gehören traditionelle Erdbestattungen in Sarggräbern sowie Urnenbeisetzungen. Der Friedhof verfügt über Einzel- und Familiengrabstätten, die eine würdevolle letzte Ruhestätte gewährleisten. Die Gestaltung und Pflege der Grabstätten obliegt den Angehörigen oder kann gegen Gebühr vom Friedhofspersonal übernommen werden.
Verwaltung und Instandhaltung
Die Verwaltung des Friedhofs Weißenbrunn wird von der örtlichen Gemeindeverwaltung übernommen. Sie ist zuständig für die Vergabe von Grabstätten, die Instandhaltung der Wege und Grünflächen sowie für die Einhaltung der Friedhofsordnung. Die Gemeinde stellt sicher, dass der Friedhof ein Ort der Würde und des Respekts bleibt und dass die Anlagen gepflegt werden.
Öffnungszeiten und Zugänglichkeit
Der Friedhof Weißenbrunn ist ganzjährig zugänglich und bietet Besuchern die Möglichkeit, zu den üblichen Tageszeiten die Grabstätten aufzusuchen. Die genauen Öffnungszeiten können bei der Gemeindeverwaltung erfragt werden. Barrierefreiheit wird soweit wie möglich berücksichtigt, um allen Besuchern den Zugang zu ermöglichen.