Friedhof Stappenbach
Geschichte und Lage
Der Friedhof Stappenbach ist eine Ruhestätte in der Gemeinde Burgebrach, die zur Verwaltungsgemeinschaft Burgebrach im oberfränkischen Landkreis Bamberg in Bayern gehört. Der Friedhof befindet sich im Ortsteil Stappenbach und dient als letzte Ruhestätte für die verstorbenen Einwohner des Ortes sowie der umliegenden Gemeindeteile.
Größe und Gestaltung
Der Friedhof in Stappenbach zeichnet sich durch seine überschaubare Größe und eine gepflegte Anlage aus. Die Grabfelder sind sorgfältig angelegt und bieten sowohl Erd- als auch Urnengräber. Die Wege sind gut begehbar und von Grünflächen sowie Bäumen gesäumt, die für eine ruhige und friedvolle Atmosphäre sorgen.
Seelsorge und Gedenken
Die kirchliche Betreuung des Friedhofs erfolgt in der Regel durch die zuständige Pfarrei Stappenbach. Gottesdienste und Andachten zu besonderen Gedenktagen wie Allerheiligen werden abgehalten, um der Verstorbenen zu gedenken und den Hinterbliebenen Trost zu spenden. Der Friedhof dient somit nicht nur als Ort der letzten Ruhe, sondern auch als ein Ort des Gedenkens und der seelsorgerischen Begleitung.
Verwaltung und Nutzung
Die Verwaltung des Friedhofs Stappenbach obliegt der Gemeinde Burgebrach. Sie ist verantwortlich für die Instandhaltung der Anlage, die Vergabe von Grabstätten und die Umsetzung der Friedhofssatzung. Angehörige können sich an die Gemeindeverwaltung wenden, um alle Formalitäten bezüglich Bestattungen und Grabpflege zu klären. Die Nutzung des Friedhofs steht allen Bürgern offen, die in der Gemeinde Burgebrach wohnhaft sind oder einen besonderen Bezug zu Stappenbach haben.