Friedhof Königsfeld i. Ofr.

Überblick

Der Friedhof Königsfeld i. Ofr. befindet sich in der Johann-Taschner-Straße im oberfränkischen Königsfeld. Er dient als letzte Ruhestätte für die verstorbenen Einwohner der Gemeinde und umliegender Ortschaften.

Geschichte und Bedeutung

Der Friedhof in Königsfeld hat eine lange Tradition als Ort der Trauer und des Gedenkens. Er spiegelt die Geschichte der Gemeinde und ihrer Bewohner wider und ist somit auch ein Zeichen des lokalen kulturellen Erbes.

Verwaltung und Trägerschaft

Die Verwaltung des Friedhofs liegt in der Verantwortung der Gemeinde Königsfeld i. Ofr. Sie kümmert sich um die Instandhaltung und Pflege der Anlage sowie um die Koordination von Beerdigungen und die Vergabe von Grabstätten.

Grabarten und -gestaltung

Auf dem Friedhof Königsfeld i. Ofr. gibt es verschiedene Grabarten, die den Bedürfnissen und Wünschen der Angehörigen entsprechen. Dazu gehören Reihengräber, Wahlgräber und Urnengräber. Die Gestaltung der Gräber unterliegt bestimmten Vorschriften, um ein würdiges Gesamtbild der Friedhofsanlage zu gewährleisten.

Öffnungszeiten und Zugänglichkeit

Der Friedhof ist ganzjährig zugänglich. Die genauen Öffnungszeiten können sich je nach Jahreszeit ändern und sind in der Regel so gestaltet, dass Besucher ausreichend Gelegenheit haben, die Gräber zu besuchen und zu pflegen.

Friedhof Königsfeld i. Ofr.