Friedhof Streitau

Geschichte und Lage

Der Friedhof Streitau befindet sich in der Höflaser Straße im Ortsteil Streitau, welcher zur Gemeinde Gefrees im Landkreis Bayreuth, Bayern, gehört. Die genaue Entstehungszeit des Friedhofs ist nicht dokumentiert, jedoch dient er seit vielen Jahren als letzte Ruhestätte für die Verstorbenen der Gemeinde und der umliegenden Ortschaften.

Größe und Gestaltung

Der Friedhof in Streitau ist überschaubar in seiner Größe und zeichnet sich durch eine ruhige und gepflegte Atmosphäre aus. Die Anlage ist klar strukturiert und bietet neben traditionellen Grabstätten auch die Möglichkeit für Urnenbeisetzungen. Die Wege sind gut begehbar und mit Grünflächen sowie Bäumen und Sträuchern gestaltet, die für eine friedvolle Stimmung sorgen.

Verwaltung und Trägerschaft

Für die Verwaltung des Friedhofs ist in der Regel die zuständige Kirchengemeinde oder die kommunale Verwaltung der Gemeinde Gefrees verantwortlich. Die Trägerschaft kann somit entweder kirchlich oder kommunal sein. Interessenten sollten sich für genaue Informationen an das Gemeindeamt oder die lokale Kirchenverwaltung wenden.

Bestattungsmöglichkeiten

Auf dem Friedhof Streitau werden verschiedene Bestattungsformen angeboten. Dazu gehören Erdbestattungen in Sarggräbern sowie Urnenbeisetzungen. Die Wahl des Grabtyps und die Gestaltung der Grabstätte unterliegen den örtlichen Friedhofssatzungen und können individuell nach den Wünschen der Hinterbliebenen gestaltet werden.

Denkmalpflege und Gedenken

Der Friedhof Streitau beherbergt auch historische Grabstätten, die von lokaler Bedeutung sind. Diese Gräber tragen zur Denkmalpflege bei und dienen als Erinnerung an die Geschichte der Gemeinde. Gedenkfeiern und andere Veranstaltungen, die dem Erinnern und dem Innehalten dienen, können Teil des jährlichen Kalenders auf dem Friedhof sein.