Neuer Friedhof Pegnitz

Überblick

Der Neue Friedhof Pegnitz, gelegen an der Alten Poststraße, ist eine zentrale Begräbnisstätte in der Stadt Pegnitz, die im oberfränkischen Landkreis Bayreuth in Bayern liegt. Der Friedhof dient als letzte Ruhestätte für die Verstorbenen der Stadt und umliegenden Gemeinden.

Geschichte und Entwicklung

Der Neue Friedhof in Pegnitz wurde zu einem nicht näher bekannten Datum als Erweiterung oder als Ersatz für ältere Begräbnisplätze eingerichtet, um den wachsenden Bedarf an Grabstätten zu decken. Er spiegelt die Entwicklung der Stadt und die Veränderungen in der Bestattungskultur über die Jahre wider.

Bestattungsmöglichkeiten

Auf dem Neuen Friedhof Pegnitz gibt es verschiedene Bestattungsmöglichkeiten. Dazu zählen traditionelle Erdbestattungen, Urnengräber sowie eventuell vorhandene Wahlgräber oder Reihengräber. Die genauen Angebote können sich im Laufe der Zeit ändern und sollten bei der Friedhofsverwaltung erfragt werden.

Friedhofsanlage und Pflege

Die Anlage des Neuen Friedhofs in Pegnitz ist auf die Würde des Ortes und die Bedürfnisse der Trauernden ausgerichtet. Die Pflege der Grünanlagen und Wege wird von der zuständigen Friedhofsverwaltung gewährleistet, um einen Ort der Ruhe und Besinnung zu erhalten.

Öffnungszeiten und Zugänglichkeit

Die Öffnungszeiten des Neuen Friedhofs Pegnitz sind in der Regel so geregelt, dass Besucher tagsüber Zugang zu den Grabstätten haben. Die genauen Zeiten können saisonabhängig variieren und sollten bei der Stadt Pegnitz oder der Friedhofsverwaltung erfragt werden. Barrierefreiheit und Zugänglichkeit für Menschen mit eingeschränkter Mobilität sind ebenfalls wichtige Aspekte, die in der Gestaltung des Friedhofs berücksichtigt werden.

Kontakt und Verwaltung

Für Fragen rund um Bestattungen, Grabpflege oder andere Anliegen steht die Friedhofsverwaltung zur Verfügung. Sie ist der erste Ansprechpartner für Angelegenheiten, die den Neuen Friedhof Pegnitz betreffen. Kontaktinformationen können über die Stadtverwaltung Pegnitz oder entsprechende öffentliche Verzeichnisse eingeholt werden.