Friedhof Troschenreuth

Überblick über den Friedhof Troschenreuth

Der Friedhof Troschenreuth befindet sich in der Oberpfälzer Straße 24 in Pegnitz, einer Stadt im oberfränkischen Landkreis Bayreuth in Bayern. Als lokaler Friedhof dient er der Gemeinde Troschenreuth als Ort der letzten Ruhestätte und des Gedenkens an Verstorbene.

Bestattungsmöglichkeiten

Der Friedhof bietet verschiedene Bestattungsmöglichkeiten an. Dazu zählen traditionelle Erdgrabstätten sowie Urnengräber. Die Grabarten richten sich nach den individuellen Wünschen und Bedürfnissen der Hinterbliebenen und können in verschiedenen Größen und Ausführungen gewählt werden.

Pflege und Verwaltung

Die Pflege und Instandhaltung des Friedhofs Troschenreuth wird von der zuständigen Friedhofsverwaltung übernommen. Diese kümmert sich um die Grünanlagen, Wege und allgemeinen Einrichtungen des Friedhofs. Für Angehörige besteht zudem die Möglichkeit, die Grabpflege in Auftrag zu geben, falls sie diese nicht selbst übernehmen können oder möchten.

Öffnungszeiten und Zugänglichkeit

Der Friedhof Troschenreuth ist ganzjährig geöffnet und bietet Besuchern die Möglichkeit, zu verschiedenen Tageszeiten das Gelände zu betreten und die Gräber zu besuchen. Die genauen Öffnungszeiten können variieren und sollten bei der Friedhofsverwaltung erfragt werden. Der Friedhof ist so gestaltet, dass er auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich ist.

Kulturelle und historische Bedeutung

Friedhöfe wie der in Troschenreuth haben nicht nur eine wichtige Funktion für die Bestattungskultur, sondern sind oft auch von kultureller und historischer Bedeutung für die Gemeinde. Sie dienen als Orte des Erinnerns und der Trauer und können Einblick in die lokale Geschichte und Traditionen geben.